Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 20:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Wann wurde dieses Forum gegründet?:
Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Warum ist nicht der ganze Sternenhimmel hell?
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Warum ist nicht der ganze Sternenhimmel hell?  Mit Zitat antworten
Zitat:
Das Licht, dass wir als Sonnenlicht wahrnehmen, kommt
laut Neuoffenbarung nicht direkt von der Sonne. Die
Sonne reflektiert nur einfallendes Licht auf ihrer
glänzenden Oberfläche. Alles Licht kommt letztlich von
einer Urzentralsonne „Urka“ und wird sowohl von den
Gestirnen, als auch von der Innenseite der so genannten
„Hülsenglobe“, reflektiert.

...

Leider bleibt eine nahe liegende Frage unbeantwortet: Wenn alle
Kugeln von allen Seiten beleuchtet werden, wieso gibt es
dann Tag und Nacht?

Böhm, S. 54f

Könnte der Grund sein, daß nicht jedes Licht vor seiner Reflektion sichtbar ist?
Zitat:
Sage Ich (also Jesus): "Das liegt als ewige Ordnung in einer jeden ersten, einfachsten Grundkraft. Jede Kraft ist unauflösbar in jeder Art ihres Grundseins. Weil aber jede Kraft unauflösbar ist, so ist es klar, daß sie fortbestehen muß in sich und aus sich heraus. Die Kraft ist sonach stets da, ob sie sich äußert oder nicht. Solange sich aber eine Kraft nicht äußert oder nicht äußern kann, besteht sie in sich selbst nur als eine stumme Kraft und ist so in ihrem Bestande (nach außen hin), als ob sie gar nicht da wäre. Soll die Kraft aber (nach außen) als bestehend auftreten, so muß ihr ein Gegensatz gestellt werden. Und dieser Gegensatz kann kein anderer als eine Gegenkraft sein, durch welche die erste in ihrem ruhigen Fortflusse gestört wird. Wo ein solcher störender Konflikt geschieht, da wird auch die eine wie die andere Kraft als daseiend ersichtlich. Die erste geht aber dabei unfehlbar in eine zweite über und die zweite umgekehrt in die erste. Und erst auf diese Weise werden die beiden Kräfte einander gegenseitig wahrnehmbar und somit auch in der Art und Weise ihrer Tätigkeit ersichtlich.

Einige kleine Bilder sollen euch diese wichtige Sache näher beleuchten! - Betrachtet das aus einer Sonne ausströmende Licht. Denket euch, die Sonne wäre wirklich da, wie sie ist in ihrem Sein und Bestehen; aber in der ganzen Unendlichkeit gäbe es kein der Sonne verwandtes Auge, das sich als eine sekundäre Kraft der Sonne gegenüberstellete und das aus der Sonne strömende Licht auffinge, durch das die Sonne im Auge ihresgleichen bildet und dadurch als Primitivkraft in eine sekundäre Kraft übergeht. Wäre da die Sonne nicht so gut als gar nicht? Hat sich aber ein Auge gebildet, in dem die Sonne sich gewisserart selbst wiederfindet, so tritt die Sonne als eine Primitivkraft dem Auge gegenüber in ein erscheinliches Dasein. Schließt sich das Auge und kann sich die Sonne in dem ihr verwandten Auge nicht finden, so ist fürs erste das Auge für die Sonne wie gar nicht da, und die Sonne selbst hat fürs Auge das erscheinliche Dasein verloren.

RB.02_292,09f

Übrigens stimmt die Beschreibung bei Böhm in der Sache nicht genau:
Zitat:
(Jesus:) "Sonnen dieser Art (All-Mittelsonnen) haben schon ein vollkommen eigenes Feuerlicht und sind zur Bewohnung durch materielle Wesen auf ihren für euch beinahe unermeßbar weiten Oberflächen nicht geeignet.

RB.02_298,08
Zitat:
(Paulus:) - Siehe, auf dieser ungeheuer großen Sonne brennt das allerreinste Gas, und dieses muß in stets gehörigster Überfülle vorhanden sein in den großen untersonnischen (soviel als unterirdischen) Gasometern.

RB.02_298,15
Beitrag Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de